Heute wieder zusammen in Lorsch.de mit unserem Bundestagskandidaten Moritz Müller und unserem Parteivorsitzenden Sven Lautenschläger (beide bei der AG Flächenschutz der BioBergstrasse) bei einer vom BUND Kreisverband Bergstraße 🌳 organisierten Vernissage. Im Rahmen der Eröffnung wird es eine Podiumsdiskussion im Paul-Schnitzer-Saal mit den folgenden Teilnehmern geben:
– Dr. Willi Billau, Regionalbauernverband Starkenburg
– Karl Bauer, Bio-Landwirt
– Herwig Winter, Vorstandssprecher BUND Bergstraße
Auf 13 Tafeln verdeutlichen die Toxikologin Dr. Anita Schwaier und die Künstlerin Sybilla Keitel die vielfältigen negativen Folgen des Pestizideinsatzes für Böden, Pflanzen, Insekten, Vögel, Nutztiere und Menschen. Es wird klar, wie dringlich der Wandel zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft ist. Wie sie ohne synthetisch hergestellte Chemikalien gelingen kann, beschreiben die Autorinnen anhand von zehn Strategien des ökologischen Landbaus.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Gedenkveranstaltung zum 9. November 1938
Erinnern – Mahnen – Verantwortung übernehmen Die Gemeinde Einhausen lädt Sie herzlich ein, gemeinsam der Ereignisse des 9. November 1938 zu gedenken – eines Tages, der tief in die Geschichte…
Weiterlesen »
Grüne Einhausen bereiten sich auf Kommunalwahl 2026 vor – Einladung zur Mitgestaltung
Einhausen. Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus – und die Grünen in Einhausen starten frühzeitig in die inhaltliche und personelle Vorbereitung. Mit dem Aufruf „Jetzt gemeinsam Einhausen gestalten!“ will…
Weiterlesen »
Lerne Bündnis90/Die Grünen kennen
🌻 DU HAST IDEEN FÜR EINHAUSEN?💬 BOCK AUF KOMMUNALPOLITIK?🌱 ODER WILLST DIE GRÜNEN EINHAUSEN EINFACH MAL KENNENLERNEN? Dann haben wir was für dich! 👇Komm zu unserem Kennenlern-Treffen! 📅 Dienstag, 01.07.2025🕡 Ab 18:30…
Weiterlesen »